Liebe Freund*innen,
hiermit laden wir Dich herzlich ein zur Kreismitgliederversammlung (KMV) am Montag, 23. Juni, 19 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr). Es werden die Delegierten für die Bundesdelegiertenkonferenz (BDK) vom 28. bis 30. November in Hannover gewählt. Bewerben können sich alle Mitglieder des Kreisverbands, auch mit abweichendem Wohnort.
Ort: Bürgerzentrum Brackenheim, Otto-Wendel-Saal, Austr. 21, 74336 Brackenheim
Vorläufige Tagesordnung:
0. Formalia
1. Politische Aussprache
2. Wahl der Delegierten zur Bundesdelegiertenkonferenz (BDK) vom 28. bis 30. November in Hannover
2.1. Delegierte Frauenplatz
2.2. Delegierte – offener Platz
2.3. Ersatzdelegierte – Frauenplätze
2.4. Ersatzdelegierte – offene Plätze
3. Anträge
4. Verschiedenes
Bitte erscheine pünktlich und denke an deinen Personalausweis für die Einlasskontrolle.
Die Anfahrt mit dem ÖPNV wird empfohlen. Wer Unterstützung bei der Anfahrt benötigt, kann sich gern unter mail@gruene-heilbronn.de in der Kreisgeschäftsstelle melden.
Die Einreichungsfrist für Anträge zur KMV endet am Mittwoch, 18. Juni, 23.59 Uhr. Bewerbungen über das Antragsgrün sind bis 23. Juni, 12 Uhr möglich.
Eine Bewerbung als Delegierte*r zur BDK ist auch noch während der Veranstaltung bis zur Schließung der Bewerber*innenliste durch die Versammlungsleitung möglich. In diesem Fall kann die Bewerbung auch in Abwesenheit erfolgen, sofern sie in schriftlicher Form vorliegt und durch eine dritte Person verlesen wird.
Hinweis zur Antragsstellung gemäß Satzung des Kreisverbands:
§8 Durchführung von Wahlen und Abstimmungen im Kreisverband
1. Anträge auf Beschlüsse an die Kreismitgliederversammlung können vom Kreisvorstand, Ortsmitgliederversammlungen, von jedem Mitglied einzeln oder von mehreren Mitgliedern zusammengestellt werden. Anträge müssen dem Kreisvorstand mindestens fünf Tage vor der Kreismitgliederversammlung in Textform zugegangen sein. Mitgliederversammlungen fassen ihre Beschlüsse mit einfacher Mehrheit der abgegebenen gültigen Stimmen. Davon abweichend bedürfen Änderungen der Satzung einer 2/3-Mehrheit der abgegebenen gültigen Stimmen und einer Ankündigung in der Tagesordnung.